Was macht gutes Webdesign aus? Wir zeigen, was man unter Webdesign zu verstehen hat und welche Aspekte ein gutes aber auch schlechtes Webdesign auszeichnen.
Gutes Webdesign folgt klaren Regeln! Diese zu kennen und zu befolgen ist ein wichtiger Aspekt bei der Umsetzung einer Website. Nur so entstehen benutzerfreundliche Lösungen mit denen der Besucher sowohl die gewünschten Informationen findet und die darüber hinaus dazu beitragen, dass Ihre Marke bzw. Ihr Unternehmen positiv wahrgenommen wird.
Neue Referenz: Webdesign Online-Shop für Jagdbedarf & Bekleidung
Redesign Online-Shop: Für den Pirschershop, einen international aktiven Anbieter für Jagdbedarf & Bekleidung aus Meitingen haben wir die Überarbeitung und Gestaltung des kompletten Shop-Designs übernommen.
Neue Referenz: Design und Umsetzung WordPress-Website Naturheilpraxis Moser
Neue WordPress-Website: Für die Naturheilpraxis Moser aus Kaufbeuren haben wir den Relaunch übernommen und eine Internetseite mittels des beliebten und marktführenden Content-Management-System WordPress gestaltet bzw. umgesetzt.
Webdesign und (responsive) Webentwicklung einer Firmen-Website zum Thema Prüfstands- und Getriebebau auf WordPress-Basis.
Neue WordPress-Website: Für die Prüfstands- und Getriebebau Müller GmbH aus Kaufbeuren haben wir den Relaunch übernommen und eine Internetseite mittels des beliebten und marktführenden Content-Management-System WordPress gestaltet bzw. umgesetzt.
Webdesign ist wichtig. Aktuelle Studien besagen, dass online Besucher innerhalb von wenigen Sekunden entscheiden, ob sie weiter auf Ihrer Website bleiben oder sie sofort wieder verlassen.
Gutes Webdesign ist also mehr als nur Dekor. Gutes Webdesign ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Firmen-Webseite und letztendlich für das ganze Unternehmen. Wenn das Webdesign so wichtig ist, wie entscheidet man, ob das Design der eigenen Firmenwebseite hochwertig ist?
Responsive Umsetzung / Programmierung einer Kunden-Website optimiert für mobile Endgeräte (Smartphones).
In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner designsolist (verantwortlich für das Responsive Webdesign) haben wir für unseren Kunden, dem Autocenter Lill in Kaufbeuren die Umsetzung und Optimierung der Website für mobile Endgeräte (im Speziellen für Smartphones) übernommen (Stichwort: responsive Webprogrammierung).
Der mobile Ansatz wird im Bereich Internet immer wichtiger und die Prognose für den Absatz mobiler Endgeräte zeigt weiterhin einen deutlichen Zuwachs. Somit wird aus einem Trend, ein weiterer evolutionärer Schritt in der Webentwicklung.
Warum Responsive Webdesign? Mittlerweile stellt sich eher die Frage warum nicht? Und diesbezüglich gibt es eigentlich nur noch wenige Argumente, die Unternehmen dazu bewegen könnten nicht mit der Zeit bzw. Entwicklung zu gehen. Wer seine Zielgruppe oder zumindest Teile davon nicht ausschließen möchte und auch nicht auf eine ganzheitliche Kommunikation verzichten möchte oder kann, für den sollte Responsive Webdesign ein wesentlicher Faktor in der Kommunikations-Strategie sein.